
Masoala Be - das Auge des Waldes
Madagaskar ist die viertgrösste Insel der Erde. Sie liegt vor der Küste Mosambiks im Indischen Ozean. Das Land zählt rund 24 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt mit über einer Million Einwohnern ist Antananarivo. Sie liegt im Hochland auf rund 1000 Metern über Meer. Die höchste Erhebung mit rund 2900 Metern ist der Gipfel des Maromokotro. Die Vegetation Madagaskars besteht grösstenteils aus Buschland und Savannen. Die ursprünglichen Trockenwälder im Westen und die Regenwälder im Osten sind bis zu 90% zerstört. Nur noch wenige grosse und zusammenhängende Waldgebiete blieben bis heute erhalten. Darunter befindet sich auch der Masoala Nationalpark auf der gleichnamigen Halbinsel Masoala.
Dr. Martin Bauert über das Naturschutzprojekt Masoala der Freunde Masoalas und des Zoo Zürich.
DER MASOALA NATIONALPARK
Ausgangspunkte zum Masoala Nationalpark sind die Städte Antalaha mit 35‘000 Einwohnern und Maroantsetra mit 25‘000 Einwohnern. Beide Städte verfügen über Flugplätze, die mit Linienflügen miteinander und mit der Hauptstadt verbunden sind. In Maroantsetra befindet sich ein Nationalparkbüro mit Besucherzentrum. Der Nationalpark wurde 1997 gegründet und umfasst rund 2100 Quadratkilometer mehr oder weniger intakter Tiefland- und Küstenregenwälder. Zum Managementgebiet des Nationalparks gehören drei Meeresreservate mit Korallenriffen entlang der Küsten sowie das Spezialreservat Nosy Mangabe, eine kleine bewaldete Insel in der Bucht von Antongil.
Seit 2007 gehört der Masoala Nationalpark zum Weltnaturerbe der UNESCO.

Wo Regenwald und Meer sich treffen – willkommen im Nationalpark Masoala.
MASOALA UND UMGEBUNG
Der Masoala Nationalpark befindet sich auf der gleichnamigen Halbinsel im Norden Madagaskars und umfasst rund 2100 Quadratkilometer Regenwald – ein Gebiet mit der Fläche der Kantone Zürich und Glarus. Seit 2007 ist es als Weltnaturerbe der Unesco geschützt und bildet zusammen mit dem Makira Nationalpark und der Bay de Antongil die MaMaBay-Naturschutzregion.

Seit 2007 Unesco-Weltnaturerbe: der Masoala Nationalpark und die Naturschutzregion MaMaBay.